

Adrianes Blog
Adrianes Blog
Blogartikel 21
06.10.23
Liebe:r Leser:in,
Atome sind der Grundbaustein unserer Welt. Sie erzeugen durch ihre Anordnung und Verbindung unterschiedliche Moleküle, die die Vielfalt an Substanzen, Materialien und Lebewesen bilden, die wir täglich um uns herum beobachten können.
Im Chemie Unterricht lernen Schüler:innen ein Verständnis der Struktur von Molekülmodellen, um chemische Reaktionen und Eigenschaften von Stoffen besser zu begreifen.
Die Chemie ist oft ein abstraktes Fach und viele chemische Konzepte sind ohne Visualisierung schwer zu begreifen.
Aus diesem Grund kommt an vielen XRXplorer Schulen Virtual Reality im Chemie Unterricht zum Einsatz.
In der VR Anwendung Gravity Sketch, einem dreidimensionalen Zeichenprogramm, modellieren Schüler:innen selbstständig Molekülmodelle in VR.
In Gruppen von bis zu 4 Personen, malen Schüler:innen eigene Moleküle im dreidimensionalen Raum. Kollaborativ gleichen sie ihre Atome bezüglich der Größe ab, besprechen sich bezüglich der Anordnung oder den Abständen zwischen den Molekülen und entwickeln ein tiefes räumliches Verständnis für die Geometrie der Moleküle.
Alles was du für die Unterrichtsstunde benötigst, sind 4 – 16 VR Brillen.
Vorab kannst du die Anwendung Gravity Sketch kostenlos auf den VR Brillen downloaden. Du benötigst dafür keinen weiteren Laptop.
In deiner VR Brille:
Drücke dafür die Oculus Taste, bis die Menü Leiste vor dir erscheint.
Gehe nun auf deine App Library und klicke oben auf das Suchfeld.
Nun kannst du Gravity Sketch suchen und Download auswählen.
Damit deine Modelle, die du in Gravity Sketch erstellst, gespeichert werden und du immer wieder Zugriff darauf hast, musst du dir noch ein Konto erstellen und dich mit einer E-Mail Adresse einloggen.
Eine Option wäre, dass sich jede:r Schüler selber einen Account anlegt und sich mit diesem in die App einloggt.
In Gravity Sketch hast du die Möglichkeit alleine zu arbeiten oder mit bis zu drei weiteren in einem gemeinsamen Raum Modelle zu erstellen. Das ermöglicht es dir dich mit anderen während des Prozesses auszutauschen.
Hier findest du noch ein Beispiel, wie ein Arbeitsauftrag zur Erstellung von “ Molekülmodelle in VR “ aussehen kann:
Hast du noch Fragen?
Dann schreib sie gerne in die Kommentare!