

Biologie
Biologie
Rette die Erde im Unterricht
Die Klima App ist interdisziplinär und altersgemäß im Unterricht einsetzbar. Zielgruppe sind Schüler:innen im Alter von 13-16 Jahren sämtlicher Schulformen.
Die Anwendung ist barrierefrei und im Unterricht einfach zu handhaben.
Sie ist kostenlos und enthält ergänzendes Unterrichtsmaterial für Lehrer:innen.
In der Klima App vom Westdeutschen Rundfunk (WDR) erleben Schülerinnen und Schüler mit Augmented Reality im realen Klassenzimmer, wie massiv regionale Klimaereignisse wie die Flutkatastrophe im Ahrtal oder der Waldbrand von Gummersbach das Leben junger Menschen betroffen haben. Per Tablet oder Smartphone können Schüler:innen ihnen ganz nah im Klassenraum begegnen und ihre Geschichte miterleben.
Interaktiv und spielerisch können sich Schülerinnen und Schüler auch mit ihrer eigenen Rolle beim Klimawandel auseinandersetzen. In einem interaktiven Game verwandelt sich der Klassenraum in ein Meer. Hier können die Schüler:innen mit einem Greifarm Plastikmüll aus dem Wasser herausfischen und sich dabei spielerisch Fakten aneignen.
Entwickelt wurde die Klima App vom WDR zusammen mit Programmierer:innen und visuellen Gestalter:innen der Hochschule Düsseldorf unter Mitwirkung einer Schulklasse in Köln.
Die Entwicklung der neuen Augmented Reality App baut auf den Erfahrungen der bereits erfolgreich veröffentlichten History App WDR AR 1933-1945 auf. Die History App ist mit 1,3 Mio. Downloads und mehreren umfangreichen Schultouren in NRW überaus erfolgreich.
Kontakt: Westdeutscher Rundfunk
Redaktion Doku@Digital
Stromstraße 24
40221 Düsseldorf
Telefon: 0211 8900 701
Mail: ar@wdr.de