

Adrianes Blog
Adrianes Blog
Blogeintrag 6
24.02.2023
Liebe:r Leser:in,
da ich diese Woche im Urlaub bin, habe ich mir für den heutigen Blogartikel etwas Hilfe geholt.
Die Künstliche Intelligenz Chat GPT!
Seitdem sie im November 2022 frei zugänglich ist, hat sie in den Medien für einiges an Aufsehen gesorgt.
Das zeigen Schlagzeilen wie:
„KI greift Medien an„
~ Bayrischer Rundfunk, 29.01.23
„Das Ende der Kreativität, wie wir sie kennen“
~ welt, 18.01.23
oder auch
„Nach dem ersten Schock: Wie „ChatGPT“ Schule und Unterricht verändern kann„
~ südwest presse, 04.02.23
Letzteres ist auch die Frage, die mich am meisten interessiert.
Was für Auswirkungen hat die KI nun wirklich auf den Schulunterricht?
Aus diesem Grund habe ich direkt einmal die KI selbst dazu befragt.
Adriane:
Hallo ChatGPT, welche Vor- und Nachteile bietest du für den Schulunterricht?
ChatGPT:
Als digitales Werkzeug bietet ChatGPT sowohl Vor- als auch Nachteile für den Schulunterricht.
Ein Vorteil ist, dass ChatGPT den Schülern eine Fülle von Wissen und Informationen zur Verfügung stellen kann, auf die sie bei Bedarf zugreifen können. Schüler können schnell Antworten auf Fragen finden, die sie haben, und ihre Forschung und ihr Verständnis von Themen verbessern.
Darüber hinaus kann ChatGPT Schülern mit speziellen Bedürfnissen oder Lernschwierigkeiten helfen, da es in der Lage ist, den Text in verschiedenen Sprachen zu übersetzen und auch Audio- und Video-Unterstützung bieten kann.
Ein Nachteil ist, dass ChatGPT dazu führen kann, dass Schüler zu sehr auf Technologie und künstliche Intelligenz verlassen, anstatt ihre eigenen Denkfähigkeiten und ihr kritisches Denken zu entwickeln. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Schüler falsche oder unzuverlässige Informationen erhalten, wenn sie ChatGPT nicht korrekt verwenden.
Darüber hinaus kann ChatGPT nicht die menschliche Interaktion und den Austausch von Ideen und Meinungen zwischen Schülern und Lehrern ersetzen, was ein wichtiger Aspekt des Lernens und des Unterrichts ist.
Es ist wichtig zu betonen, dass ChatGPT nicht als Ersatz für traditionelles Lernen und Unterrichten gesehen werden sollte, sondern als ein zusätzliches Werkzeug, das Schüler bei der Informationsbeschaffung und beim Verständnis unterstützen kann, wenn es sinnvoll eingesetzt wird.
Adriane:
Nenne konkrete Beispiele für eine mögliche Nutzung von ChatGPT im Schulunterricht.
ChatGPT:
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie ChatGPT im Schulunterricht genutzt werden kann. Einige Beispiele sind:
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ChatGPT nicht als Ersatz für das Lernen dienen sollte. Es sollte vielmehr als Hilfsmittel genutzt werden, um Schülern beim Lernen zu unterstützen und sie zu motivieren, weiter zu lernen und eigene Ideen und Analysen zu entwickeln.
Adriane:
Wie kann man Schüler:innen dazu bringen ChatGPT als zusätzliches Hilfsmittel und nicht als Ersatz für eigene Leistungen zu nutzen?
ChatGPT:
Es gibt verschiedene Ansätze, um Schülerinnen und Schüler dazu zu ermutigen, ChatGPT als zusätzliches Hilfsmittel und nicht als Ersatz für eigene Leistungen zu nutzen:
Insgesamt ist es wichtig, den Schülerinnen und Schülern beizubringen, wie sie ChatGPT als Werkzeug zur Unterstützung ihres eigenen Lernprozesses nutzen können, anstatt es als Ersatz für ihre eigenen Leistungen zu betrachten. Durch die Förderung eines kritischen und selbstständigen Denkens können Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten und ihr Verständnis verbessern und gleichzeitig von den Vorteilen von ChatGPT als Lernwerkzeug profitieren.
Kommen wir nun aber zur wichtigsten Frage an ChatGPT für den heutigen Blogbeitrag:
Adriane:
Welches Potential bieten Virtual- und Augmented Reality Technologien für den Schulunterricht?
ChatGPT:
Virtual- und Augmented Reality-Technologien haben ein großes Potenzial, den Schulunterricht zu verbessern und das Lernen für Schüler:innen auf neue und ansprechende Weise zu gestalten. Hier sind einige Möglichkeiten, wie diese Technologien eingesetzt werden können:
Obwohl Virtual- und Augmented Reality-Technologien viel Potenzial haben, gibt es auch Herausforderungen wie die Kosten, den Zugang zu entsprechender Hardware und Software sowie die Frage nach der Integration in den Lehrplan. Nichtsdestotrotz können diese Technologien dazu beitragen, den Schulunterricht auf innovative und ansprechende Weise zu transformieren und das Lernen für Schüler:innen zu verbessern.
Was ist deine Meinung zur Nutzung von ChatGPT in Schulen?